Die ersten Impfungen starteten kurz vor Jahresende 2020 mit der EU-weiten Zulassung für den Impfstoff von Biontech/Pfizer.
Seien Sie am 21.01.2021 um 18 Uhr dabei und stellen Sie Ihre Fragen:
https://www.youtube.com/watch?v=8VVhztLS3Fw&feature=youtu.be
Doch wer ist jetzt eigentlich wann dran und warum gibt es diese Reihenfolge?
Ist der Impfstoff überhaupt sicher?
Gibt es Nebenwirkungen?
Warum gibt es nur so wenig Impfstoff?
Gemeinsam mit der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Dr. Carola Reimann, Dr. med. Matthias Bernd – Chef des Hausärzteverbands in Niedersachsen, Professor Dr. Dirk Heinz – Wissenschaftlicher Leiter des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und Professor Dr. Stefan Dübel – Leiter der Abteilung Biotechnologie an der Technischen Universität (TU) Braunschweig, möchten wir Ihre Fragen beantworten und über Mythen und Wahrheiten zum Thema Impfen sprechen. Die Moderation übernimmt Susanne Thiele – Leiterin der Presse und Kommunikation des HZI in Braunschweig.
In der ersten Januarwoche 2021 hat die EU auch einen zweiten Corona-Impfstoff des US-Konzerns Moderna zugelassen. Niedersachsen hat am 27. Dezember 2020 mit dem Impfen gegen COVID-19 in Alten- und Pflegeheimen begonnen.
Sie haben schon jetzt eine konkrete Frage? Schicken Sie Ihre Fragen bis zum 20. Januar, 11 Uhr, an [email protected]. Die Fragen werden gesammelt und während der Veranstaltung live beantwortet.