Springe. Nach langer Pause geht voraussichtlich am 03. Dezember 2020 (wenn es nachmittags nicht regnet) die Illumination des Kreisverkehrs Osttangente wieder in Betrieb.

Für viele gehörte das farbig illuminierte Kunstwerk Haller-Haller-Haller in der Mitte des Kreisverkehrs Osttangente/Völksener Straße zu den Lichtblicken im Straßenverkehr und Alltag. Der Zahn der Zeit nagte an der alten Illuminationstechnik und nach und nach war in verschiedene, der im Boden verbauten, Bauteile Wasser eingedrungen. Mit einem Kurzschluss in der elektrischen Anlage verlöschten die Lichter für nunmehr 2 Jahre.

Einen ersten Eindruck der Illumination.
Foto: Stadt Springe

Seit mehr als 2 Jahren ein Thema
Die Stadt beschäftigte sich in den letzten 2 Jahren viel mit dem Thema Beleuchtung, aber da ging es um die Umrüstung auf LED, die allen Einsatz forderte. Leider fehlten deshalb die Kapazitäten, um sich mit Nachdruck auch um die Illumination zu kümmern. Dieses Jahr wurden dann aber passende Bodenstrahler gefunden. Eine erste Probeanstrahlung im August zeigte, dass mit den neuen Strahlern künftig nur noch 3 statt bisher 6 Strahler benötigt werden, um das Kunstwerk eindrucksvoll von der Nacht abheben zu können.

Mit der Firma RANDY Bühnenbeleuchtung-LED-Technik aus Bad Nenndorf fand die Stadt einen Partner der einerseits technisch versiert und andererseits mit kreativen Ansätzen eine neue Beleuchtungssteuerung entwickelte, in die die alten in den Röhren montierten Strahler integriert werden konnten. Mit Unterstützung des Künstlers Andreas Rimkus aus Springe, wurden die verschiedenen Lichtszenen entworfen, in denen das Kunstwerk nun erstrahlt. Die bauliche Umsetzung erfolgte durch die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs.