“Der winterliche Deister ist wundervoll. Ich kann gut verstehen, dass viele das Winterwunderland vor der Haustür erleben wollen. Es ist auch absolut nichts dagegen einzuwenden, den Deister und die Natur an der frischen Luft zu genießen”, schreibt der Bürgermeister Christian Springfeld in einer Mitteilung.
“Denken Sie dabei aber an die Kontaktbeschränkungen der Niedersächsischen CoronaVerordnung: Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten. Wo Abstände nicht sicher eingehalten werden können, ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Private Reisen und Tagestouristische Ausflüge sind zu vermeiden.”, so Springfeld weiter.
“Für den momentanen Ansturm auf den schönen Deister stehen nicht genügend Parkplätze zur Verfügung. Die überfüllten Parkplätze sollten gemieden werden. Und wenn Sie einen Parkplatz ergattern, denken Sie bitte daran, Räum- und Rettungswege freihalten. Am besten meiden Sie die bekannten Hotspots und nehmen längere Fußwege in Kauf.”, sagte der Bürgermeister von Springe.
“Auf den weitläufigen Wanderwegen lassen sich Ansammlungen gut vermeiden, auf den Parkplätzen und markanten Punkten (beispielsweise am Annaturm) ist das manchmal schon eine Herausforderung. Die Polizei und das Ordnungsamt werden hier verstärkt die Einhaltung der Niedersächsischen Corona-Verordnung und das Freihalten der Räum- und Rettungswege im Auge behalten.”, sagte Christian Springfeld in der Mitteilung.