An Donnerstag, den 04.02.2021, findet der Hochschulinformationstag (HIT) zur Vorbereitung auf die Studien und Berufswahl erstmals in digitaler Form statt. Unter www.hit-weserbergland.de/ können sich junge Menschen schon jetzt anmelden, um dabei zu sein.
Hubertus Heil, Bundesminister fĂŒr Arbeit und Soziales, hat fĂŒr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des HIT GruĂworte gesprochen: âMeine Bitte an die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler: Informiert euch, nehmt teil! Es geht um eure berufliche Zukunft.â
Berufsorientierung ist auch und gerade in der Pandemiezeit ein wichtiges Thema. Der von der Agentur fĂŒr Arbeit Hameln und der Weserbergland AG initiierte HIT richtet sich in erster Linie an junge Menschen mit Fragen zum Thema Studien- und Berufswahl. Neben virtuellen StĂ€nden von Arbeitgebern, Beratungsinstitutionen und Hochschulen bietet der HIT eine bunte Vielfalt von ĂŒber 50 VortrĂ€gen, die von Praktikern ĂŒber Studienfelder, Berufs ausbildung und andere Themen gehalten werden. Vom Wirtschaftsingenieurwesen ĂŒber Psychologie, Lehramt und Szenografie bis hin zur Thema Fernstudium ist eine abwechslungsreiche FĂŒlle an VortrĂ€gen garantiert. Eine aktuelle Ăbersicht der VortrĂ€ge findet sich auf der Internetseite des HIT.
Auch das traditionelle Speed-Dating mit namhaften Arbeitgebern aus dem Weserbergland findet diesmal in digitaler Form statt
Hier können SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in zwanglosem Rahmen Arbeitgeber und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen. Die Anmeldung hierzu ist auf der genannten Internetseite möglich.
âSchĂŒlerinnen und SchĂŒler sind die FachkrĂ€fte von morgen, daher meine Bitte: Nehmen Sie teil,â richtet Hubertus Heil in seinen GruĂworten auch das Wort an die Ausstellerinnen und Aussteller des HIT. FĂŒr interessierte Arbeitgeber und Hochschulen ist noch bis zum 29.01.2021 eine Anmeldung fĂŒr einen virtuellen Stand auf dem HIT möglich.
Weitere Informationen zur Anmeldung und die komplette Videobotschaft von Hubertus Heil
finden sich unter: https://weserberglandag.de/hochschul-informations-tag-2/
Weitere Informationen via tiktok:
https://www.tiktok.com/@hit__weserbergland?lang=de-DE
via Instagram:
https://www.instagram.com/hit_weserbergland/
via Facebook
https://www.facebook.com/WirtschaftsraumWeserbergland/