Im Nordwesten der Stadt, zwischen Schulzentrum West und der Kleingartenkolonie “Am See”, nur einen Steinwurf entfernt von idyllischen Spazierwegen über Felder und Wiesen mit Blick auf den Klütwald, entsteht das Baugebiet „Am Rennacker“.

14 Einfamilienhäuser sollen dort gebaut werden, durch das Klütviertel ist die Altstadt fußläufig oder mit dem Rad schnell erreichbar, Sporthallen und -vereine befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft, die Klütschule ebenfalls. Kurz gesagt: Das Wohngebiet „Am Rennacker“ wird jungen Familien alles bieten, was sie zum Leben brauchen – und das innenstadtnah und hochwertig.

Da die Zahl derer, die auf der Suche nach Bauland sind, die Anzahl der Bauplätze bei weitem übersteigt, geht die Stadt bei der Vergabe der Grundstücke dieses Mal neue Wege und wählt erstmals ein Losverfahren. Das heißt: Bürgerinnen und Bürger können sich auf Bauplätze bewerben, ohne dass etwa die Höhe des Einkommens, das Alter oder die Anzahl an Kindern eine Rolle bei der Vergabe spielen. Das Los entscheidet, wer den Zuschlag letztendlich erhält – fairer geht’s nicht. Der Rat hatte dem Vergabeverfahren im vergangenen Herbst zugestimmt.