Weihnachtsstimmung ohne Weihnachtsmarkt? Das Hamelner Stadtmarketing hat alles daran gesetzt, die Hamelner Innenstadt in diesem außergewöhnlichen Jahr weihnachtlich in Scene zu setzen.
Für Atmosphäre sorgen die Sterne und Sprüche der Hamelner Weihnachtsbeleuchtung, die Brunnen werden geschmückt und viele Lichtkegel, Tannenbäume und Wegweiser wurden aufgestellt. Kleine liebevoll dekorierte Inseln mit Ständen von Kunsthandwerkern, einem Karussell, Mandelbuden und Schokofrüchten erwarten die Besucher verteilt in der Osterstraße, Bäckerstraße und am Pferdemarkt.
Der kleine Weihnachtsmarkt öffnet am Dienstag und ist bis zum 23. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Hochzeitshaus als HighlightAls Deko-Highlight hat das Hochzeitshaus ein neues Lichtdesign erhalten, das die eindrucksvolle Weser-Renaissance-Architektur in horizontalen Ebenen betont und damit das bedeutende Hamelner Baudenkmal im Herzen der Stadt mit 360 Meter langen Lichterketten und über 40.000 Lichtpunkten in Szene setzt. Der große Tannenbaum in der Osterstraße ist in diesem Jahr nicht nur besonders prachtvoll, er wurde mit zusätzlichen leuchtenden Sternen versehen und komplett bis zum Boden geschmückt.
Die Geschäfte haben sich für den Weihnachtseinkauf üppig vorbereitet – Spielzeug, Mode, Beauty – hier lässt sich alles für die Lieben in Augenschein nehmen und gleich hübsch einpacken. Die lokale Gastronomie verwöhnt Gäste dieses Jahr mit traditionellen Speisen und Getränken zum Bestellen oder zum Mitnehmen. Ein Bummel durch Hamelns Innenstadt lohnt sich immer – es gibt viel Schönes zu entdecken…
Zu Coronazeiten gilt vor allem Abstand und Mund-Nasen-Schutz
Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt es Abstand zu halten, eine allgemeine Maskenpflicht gilt im Bahnhofsbereich, Bahnhofstraße, Deisterstraße und der gesamten Fußgängerzone Hamelns.
Auf die Hinweise an den einzelnen Hütten und Geschäften ist zu achten. Das sich das Infektionsgeschehen immer wieder ändert und neue Auflagen beschlossen werden können, gelten alle Angaben unter Vorbehalt.
Ihr habt Fragen? Die HMT gibt euch gerne Auskunft unter:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH,
Deisterallee 1
D-31785 Hameln
Tel: +4951519578 23
E-Mail: [email protected]
Web: www.hameln.de